Das Zeichnen von "Bewegung" - Kurs

Wie entsteht die Vorstellung, dass sich das, was auf dem Papier gezeichnet ist, bewegt? Methoden zum Zeichnen von Geschwindigkeit.

Gezeichnete Striche bewegen sich nicht! Oder doch? Mit illustren und einfachen Zeichenmethoden lernen wir, wie das Zeichnen von Bewegungen und Dynamik mit unterschiedlicher Geschwindigkeit, Druck und Energie - mal impulsiv, mal zaghaft - geschehen kann und dadurch die "Illusion" von Bewegungen entsteht!
Auf einem Sketchbuch halten wir diese zeichnerischen Kompositionen fest. Wir experimentieren mit dem Grafitstift, dem Kulli, dem Pinsel und schwarzer Tusche und den Pitt Artist Pen Stiften auf Tuschebasis.
Ob eine Bodenlinie gekrümmt, gezackt oder gerade gezeichnet wird, ob die Schwerpunkte in einem Bild verschoben werden, ob die Striche in ihrer Richtung zielgerichtet oder wirr auf einem Blatt gezeichnet werden, ob die Figur rechts oder links im Weissraum plaziert wird - all das führt zu Bewegungsabläufen und dynamischen Impulsen in der Zeichnung.

Dieser Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger/-innen als auch für fortgeschrittene Zeichner/-innen.

7 Lektionen à 2.5 h, Kurskosten: CHF 620.- plus 80.- Material. (Malen und Zeichnen auf Sketchbuch)

Das Zeichnen von "Bewegung" - Kurs (PDF)